Was ist Stoßwellentherapie?
In der Stoßwellentherapie werden durch hochenergetische Schallwellen die Gefäßneubildung und der Zellstoffwechsel angeregt, die Durchblutung gefördert und somit der Heilungsprozess unterstützt und beschleunigt.
Mit unterschiedlichen Schallaufsätzen können wir bestmöglich auf die tief liegenden Therapieorte wirken ohne die darüber liegende Haut, das Fettgewebe oder die Muskeln zu beschädigen.

Ist die Therapie schmerzhaft?
Da die Impulse der Schallwellen direkt auf eventuelle Schmerzpunkte gerichtet werden, können eventuell Schmerzen provoziert werden. Diese werden jedoch durch den Therapeuten individuell kontrolliert und angepasst. Zusätzlich stellt sich eine deutlichen Besserung des Schmerzgefühls nach einigen Impulsen ein.

Wie häufig wird therapiert?
Je nach Krankheitsbild und Dauer der Beschwerde kann ab drei Behandlungen mit einem Therapieerfolg gerechnet werden. Bei chronischen Beschwerden sind weitere Sitzungen notwendig.
Einsatzgebiete der Stoßwellentherapie
- Fersensporn
- Schmerzen an der Achillessehne
- Tennis- und Golferellbogen
- Tendopathien und Verkalkungen an der Schulter
- Schleimbeutelentzündungen
- Läsionen an Sehnen und Muskeln
- Patellaspitzen-Syndrom
- Muskelverspannungen
- Narben
- uvm.

Fotos Copyright by Dr. Schuhfried Medizintechnik GmbH
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu dieser Therapie…